Ausgabe vom 26.01.2019 Seite 34
Suchbegriffe 26.01.2019 34
Beste Karrierechancen im Handwerk Die Zahl der Abiturienten wächst seit Jahren ? und viele Schulabgänger wollen studieren. Bei der Entscheidung spielen gesellschaftliche Anerkennung und der Wunsch, gut zu verdienen, eine große Rolle. Beides lässt sich aber auch mit einer Ausbildung im Handwerk erreichen ? denn dank des Fachkräftemangels ist der Bedarf groß und gute Handwerker haben exzellente Zukunftsaussichten. Hinzu kommt: Eine Entscheidung für das Handwerk ist schon lange keine Entscheidung gegen ein Studium mehr. Denn bereits seit 2009 können Handwerksmeister ganz normal studieren. ZVSHK/txn Handyvideos statt Anschreiben So funktioniert die Bewerbung 4.0 EMSDETTEN. Bewerbung mit nur einem Klick oder Software für den ersten Kandidatencheck: Die Digitalisierung verändert die Suche nach Arbeitskräften und die Art, wie Stellen vermittelt werden.Personaler machen sich verstärkt selbst auf die Suche nach geeigneten Kandidaten. Das passiert vor allem über digitale Business-Netzwerke. ?Wer Personaler auf sich aufmerksam machen möchte, sollte sein Profil in jedem Fall gut pflegen?, rät Prof. Armin Trost, der an der Business School der Hochschule Furtwangen Personalmanagement lehrt.Die Digitalisierung hat weitere Dialog-Kanäle zwischen Unternehmen und Bewerbern ...