Ausgabe vom 26.01.2019 Seite 11

Suchbegriffe 26.01.2019    11


Verbraucherfragen rund um den Brexit Behörden und Verbände sind vorbereitet Ungewissheiten an der Grenze Folgen für den Großbritannien-Urlaub Der Brexit ist nicht nur in London und Brüssel ein heiß diskutiertes Thema. Auch deutsche Verbraucher fragen sich, was der Austritt Großbritanniens aus der EU für sie bedeutet. Und erst recht, was bei einem ungeregelten Ausscheiden passiert. Denn das hat unter anderem Folgen für Urlauber. Wichtige Fragen im Überblick:Ich will nach Großbritannien reisen. Was muss ich beachten?Bei der Einreise wurde schon bislang genauer kontrolliert, da Großbritannien nicht zu den Mitgliedern des Schengener Abkommens gehört. Bislang war ein Personalausweis Pflicht. Jetzt stellt sich die Frage, ob künftig der Reisepass oder sogar ein Visum erforderlich ist. Wahrscheinlicher ist laut dem Deutschen Reiseverband (DRV), dass es ähnliche Regelungen geben wird wie zum Beispiel in Norwegen, wo sich EU-Bürger 90 Tage ohne Visum aufhalten dürfen. Für eine solche Regelung hat sich auch die EU-Kommission ausgesprochen.Der Bund der Versicherten rät bei Auslandsreisen grundsätzlich zu einer privaten Auslandsreise-Krankenversicherung. Diese zahlt im Krankheitsfall auch für den Rücktransport nach Deutschland. An dieser Empfehlung ändert sich durch ...