Ausgabe vom 26.01.2019 Seite 20
Suchbegriffe 26.01.2019 20
Begrüßung aufTürkisch übersetzt Stimmung von Anfang an ausgelassen EMSDETTEN. Geschwister-Scholl-Schüler berichten vom Rahmenprogramm:Bevor die Austauschschüler in Emsdetten ankamen, hatten sie Samstag und Sonntag in Köln verbracht. Dort haben sie den Kölner Dom besichtigt, den Weihnachtsmarkt gesehen, sie waren im Einkaufszentrum, und sie besuchten die Liebesschlösser. Die Ausstauschüler sind dann Montag gegen 11 Uhr mit dem Zug angekommen. Nach kurzer Begrüßung sind sie zum Rathaus gelaufen, wo alle herzlich vom Bürgermeister in Empfang genommen wurden. Der Elternpflegschaftsvorsitzende hat dabei alles auf Türkisch übersetzt. Unser Verbesserungsvorschlag: Die Begrüßung etwas kürzen und den Austauschschülern die Chance geben, den Bürgermeister kennenzulernen und ihm Fragen zu stellen.Alle sind später zur GSS gelaufen, wo man in der Mensa zum Mittagessen zusammenkam. Bis 15 Uhr wurde im Anschluss den Austauschschülern jede Ecke und jeder Winkel der Schule gezeigt. Anschließend gab´s Freizeit, bevor alle von den Eltern abgeholt wurden, sodass die Austauschschüler ihre Gastfamilien kennenlernen konnten. Die Stimmung war sehr ausgelassen. Jeder war aufgeregt und wollte unbedingt seinen Austauschpartner kennenlernen, mit dem er zuvor länger über digitale ...