Ausgabe vom 26.01.2019 Seite 4

Suchbegriffe 26.01.2019    4


Sagen Sie uns Ihre Meinung Wer für Klimaschutz demonstriert, verfolgt sicher gute Absichten ? es ist aber keine Entschuldigung für das Fehlen in der Schule. ?Die Teilnahme an einer Demo rechtfertigt nicht in jedem Fall ein Fernbleiben vom Unterricht?, erklärt Wilhelm Achelpöhler, Anwalt für Verwaltungsrecht aus Münster. Da es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit handelt, könne für das Schwänzen theoretisch ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro verhängt werden. Achelpöhler ist allerdings kein Beispiel bekannt, dass ein Bußgeld in dieser Höhe jemals verhängt wurde ? schon gar nicht für eine Demo-Teilnahme. Was halten Sie von Schülerdemos für Klimaschutz? Dürfen Schüler für den ?guten Zweck? dem Unterricht fernbleiben? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: debatte@ zgm-muensterland.de Schüler schwänzen für den Klimaschutz Aktion ?Fridays for Future? findet auch in Deutschland Zulauf Zur womöglich entscheidenden Sitzung der Kohlekommission am Freitag in Berlin haben sich Tausende streikende Schüler zu einer großen Demonstration für besseren Klimaschutz versammelt.Auch in anderen Großstädten boykottierten demnach wieder Schüler und Studenten ihre Schulen und Universitäten, um Unmut und Sorge über ausbleibende Klimaschutzmaßnahmen zu zeigen. In München ...