Ausgabe vom 26.01.2019 Seite 22

Suchbegriffe 26.01.2019    22


Die Bee-Bots sind los Biepen, Blinken und Surren. Die Bee-Bots sind los in der Emanuel-von-Ketteler-Grundschule (EVK) in Sinningen.In der Sporthalle probierten sich am Freitag die Zweitklässer an den Programmierbienen aus. Die kleinen Roboter sind aber nicht nur Spielgeräte. Sie sind Lernhilfen, die von den Schülern programmiert werden. Und das machen sie mit Begeisterung.Bevor die kleinen Bienen über die Karten gleiten, müssen die Schüler sie selber programmieren. Sonst passiert gar nichts. Mit den Pfeiltasten an den Bienen geben die Zweitklässler in Vierergruppen bis zu 40 Befehle ein. ?Nein, das ist nicht links!? ?Das ist falsch, die fährt voll ins Haus.? Alles gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick wirkt.Laptops, Computer und Tablets sind auch für Grundschüler keine Bücher mit sieben Siegeln. Sie wachsen mit der Technologie auf und kommen mit den Benutzeroberflächen oft ohne Probleme klar. ?Doch wie sieht es mit dem Grundwissen aus??Die Frage stellt sich die Vorsitzende des Fördervereins, Adrienne Lapointe. Programmieren? Problemlösung? Das fällt oft unter den Tisch.Damit die ersten Gehversuche mit den Bienen funktionieren, kriegen die Kids vorab eine Schulung. ?Eine kleine Einführung in das Programmieren?, erklärt Sonderpädagogin Pia Deiters, ...