Ausgabe vom 07.09.2013 Seite 34
Suchbegriffe 07.09.2013 34
p~ãëí~ÖI TK pÉéíÉãÄÉê OMNP tfjpNñNI kêK OMVI PSK tçÅÜÉ tfoqp`e^cq sÉêíÉáÇáÖÉê ÄÉâä~Öí táääâê áã páÉãÉåëJmêçòÉëë bñJj~å~ÖÉê rêáÉä pÜ~êÉÑ îçê dÉêáÅÜí j§k`ebkK Der Strafprozess gegen den früheren SiemensTopmanager Uriel Sharef ist gleich zu Beginn ins Stocken geraten. Er wurde gestern nach einem Antrag der Verteidigung auf Einstellung vom Gericht vertagt. Die Vorsitzende Richterin Jutta Zeilinger beendete die Sitzung überraschend bereits nach rund einer Stunde Verhandlungsdauer. Neuer Termin ist der 17. September. Sharefs Anwalt Heiko Lesch warf der Staatsanwaltschaft vor dem Landgericht München Willkür und einen Verstoß gegen rechtsstaatliche Prinzipien vor. Er verlangte die Einstellung des Verfahrens. So sei der Verteidigung kein ausreichender Einblick in die teils ,,chaotisch" geführten Ermittlungsakten im SiemensKomplex gewährt worden, kritisierte Lesch und sprach von einem ,,ohne erkennbares Prinzip zusammengeschusterten Sammelsurium von Dokumenten". Von einer lückenlosen Dokumentation des Ermittlungsverfahrens sei man ,,Galaxien entfernt". Die Vorbereitung einer sachgerechten Verteidigung sei so nicht möglich gewesen. Staatsanwalt Richard Findl erwiderte, der Antrag der Verteidigung erwecke ...