Ausgabe vom 07.09.2013 Seite 17
Suchbegriffe 07.09.2013 17
p~ãëí~ÖI TK pÉéíÉãÄÉê OMNP dop^iI kêK OMVI PSK tçÅÜÉ p^bo_b`h BLICKPUNKT ENDE DER BADESAISON t~ëëÉêHcêÉáòÉáí jåëíÉê òáÉÜí Éáå éçëáíáîÉë c~òáí Ñê OMNP iáÉëÉåâííÉê ä®Çí _ÉëìÅÜÉê áå ÇáÉ _~ÅâëíìÄÉ Éáå ^âíáçå òìã q~Ö ÇÉë e~åÇïÉêâë p^bo_b`hK Mehr als fünf Millionen Handwerker sorgen jeden Tag mit Know-how und Herzblut dafür, dass die Kunden zufrieden sind. Grund genug, einen Tag des Jahres ganz im Zeichen des Handwerks zu stellen. Und das bundesweit, von Aachen bis Dresden, von Flensburg bis Konstanz. In Saerbeck ist auch die Bäckerei Liesenkötter wieder dabei. ,,Wir wollten etwas Besonderes machen", sagen Beate und Georg Liesenkötter. Sie und drei weitere Bäckereien im Kreis Steinfurt bieten eine ,,Nacht des Backens" an. sÉêëÅÜçÄÉåÉ _~ÅâòÉáí Da Bäcker bekanntlich früh aufstehen, manchmal zu Zeiten, an denen die Kunden sich erst zur Nachtruhe begeben, mussten sich Liesenkötters etwas einfallen lassen. Nicht morgens um 2 oder 3 Uhr sollen die Besucher kommen, sondern am Abend vorher: Die Backstube öffnet sich deshalb am Freitag, 20. September, von 19 bis 23 Uhr. ,,Wir wollen zeigen, wie Brotteig geknetet wird, wie Plätzchen oder Hochzeitstorten ...