Ausgabe vom 07.09.2013 Seite 21
Suchbegriffe 07.09.2013 21
hobfp rka obdflk p~ãëí~ÖI TK pÉéíÉãÄÉê OMNP pqpqoëïI kêK OMVI PSK tçÅÜÉ sçêëçêÖÉ ÖÉÖÉå péêÉåÖìåÖ îçå dÉäÇ~ìíçã~íÉå soJ_~åâ hêÉáë píÉáåÑìêí êëíÉí dÉê®íÉ ìã hobfp pqbfkcroqK Als vorbeugende Maßnahme hat die VRBank Kreis Steinfurt alle 48 Geschäftsstellen mit einem Anti-Gas-System ausgerüstet, das eine Sprengung von Geldautomaten verhindert. Damit schützt sie nicht nur ihre eigenen Anlagen und Gebäude, sondern auch Kunden, Hausbewohner und Passanten vor Schaden. Während früher der klassische Bankraub im Vordergrund stand, sind heute die Geldautomaten das Ziel international operierender Banden. Dabei kommen die Täter meistens in der Nacht, leiten Gas ein, sprengen den Automaten und verschwinden meist unerkannt nach wenigen Minuten. Massive Beschädigungen an der Einrichtung und den Gebäuden, sogar Verletzungen von Menschen werden dabei von den Tätern billigend in Kauf genommen. ^ÄëÅÜêÉÅâÉåÇÉ táêâìåÖ Obwohl die VR-Bank Kreis Steinfurt bisher nicht Ziel einer Geldautomatensprengung war, hat man die Fälle im In- und Ausland zum Anlass genommen, um das eigene Sicherheitssystem zu überprüfen. Auch im Münsterland wurden in der Vergangenheit Geldautomaten gesprengt. ,,Wir haben ...