Ausgabe vom 22.03.2025 Seite 52

Suchbegriffe 22.03.2025    52


Neue Höchstwerte bei den Studierendenzahlen Hohes Interesse an der Verbindung von Theorie und Praxis Mit rund 138.000 Studierenden sind so viele Personen in einem dualen Studium eingeschrieben wie noch nie zuvor. Dies zeigt eine Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung auf Basis der jüngsten verfügbaren Daten aus dem Jahr 2022. Dennoch bleibt das Studienformat, welches akademische und betriebliche Ausbildung miteinander verbindet, weiterhin ein Nischenphänomen: Nur 4,7 Prozent aller Studierenden im Bundesgebiet studieren dual. Dabei zeigen sich zum Teil große Länderunterschiede bei der Nachfrage. Die meisten dual Studierenden gibt es in Baden-Württemberg, gefolgt von Nordrhein-Westfalen und Bayern. Die Expansion des dualen Studiums in Deutschland ist in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten kontinuierlich erfolgt. Auch zwischen 2019 und 2022 ist eine Zunahme von rund 16.000 dual Studierenden zu verzeichnen. Nicht nur die Zahl der dual Studierenden, sondern auch die der Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Absolventinnen und Absolventen erreichte mit rund 45.000 beziehungsweise 26.000 Personen neue Höchstwerte. „Schon seit Langem übersteigt die Nachfrage nach einem dualen Studienplatz das konkrete Angebot“, ...