Ausgabe vom 22.03.2025 Seite 45
Suchbegriffe 22.03.2025 45
Einfach laufen lassen Legionellen im Wasser: Was hilft nach längerer Abwesenheit? Wichtig zu wissen nach einer Reise: Wenn längere Zeit kein Wasser durch die Leitung läuft, kann dies die Vermehrung von Legionellen begünstigen. Dabei handelt es sich um weit verbreitete Bakterien, die an sich unbedenklich sind. Erst wenn sich diese Keime stark vermehren, können sie zu einer Gefahr für die menschliche Gesundheit werden, erklärt Stefan Schüttler, Trinkwasserexperte und Sachverständiger bei der Prüforganisation Dekra. Typischerweise können Legionellen beim Menschen laut Portal âinfektionsschutz.deâ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zwei verschiedene Krankheitsbilder auslösen. Das ist zum einen die Legionärskrankheit, eine schwere Form der Lungenentzündung mit Husten, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und hohem Fieber. Die andere Krankheit ist das Pontiac-Fieber â es zeigt sich in Form eines fiebrigen Infektes ohne Lungenentzündung. Meist treten leichte grippeähnliche Symptome wie Kopf-, Brust- und Gliederschmerzen sowie trockener Husten auf. Damit es gar nicht erst zu einer Erkrankung kommt, sind einige vorbeugende MaÃnahmen sinnvoll. Wer länger abwesend war, sollte bei seiner Rückkehr ...