Ausgabe vom 22.03.2025 Seite 18

Suchbegriffe 22.03.2025    18


Für 1 Euro nicht nur Freunde ernten Von teuren Baukosten und günstigen Parzellen in Kleingärten, die wieder stark nachgefragt sind -ras- EMSDETTEN. Silke Helleberg ist Kleingärtnerin mit Leib und Seele. Als gebürtige Dortmunderin kennt sie sich aus, was Gärtnern und Geselligkeit angeht. Im Ossenkamp hat die Frührentnerin ihre Parzelle, die sie auch nach dem viel zu frühen Tod ihres Ehemannes, dem Kleingärtner an ihrer Seite, weiter betreut. Ehrenamtlich hat sie sich der Hobbygärtnerei verschrieben, mischt mit bei den Vorständen in Emsdetten und auf Landesebene. Sie hat die Schreberjugend gegründet und zusammen mit ihrer Tochter den Garten Lichthof beim Frühjahrsmarkt betreut. In dieser Woche kam die EV mit Silke Helleberg im Wintergarten des Vereinshauses am Ossenkamp zusammen, um über das Kleingartenwesen, Herausforderungen und mehr zu plaudern. Und: 90 Jahre Ossenkamp. Was ist Ihr Wirkungskreis über die Ortsebene hinaus? Ich wurde gerade beim Landesverband in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Dem unterstehen 31 Stadtverbände, da ist Emsdetten eher ein kleines Licht. Was kostet heute eine Anlage bzw. Parzelle, wenn ich sie übernehmen will? Um die 1000 bis 2500 Euro je nach Zustand, Alter und Besatz. Da gibt es ...