Ausgabe vom 22.03.2025 Seite 50

Suchbegriffe 22.03.2025    50


Witterung beobachten Wann der richtige Zeitpunkt für Sommerreifen ist Der richtige Zeitpunkt für den saisonalen Reifentausch lässt sich nicht als konkreter Stichtag im Kalender markieren. Gleichzeitig gilt: Zu früh auf Sommerreifen umsteigen sollte man nicht. Denn in Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Als Winterreifen zugelassene Pneus müssen immer dann am Auto sein, wenn es die Straßenverhältnisse erfordern – unabhängig von einem konkreten Datum. Wenn sich jetzt noch Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte zeigt, darf der schon mit Sommerreifen bestückte Wagen nicht fahren. Die Temperaturen steigen, mancherorts knackten sie sogar schon die 20 Grad. Wann soll ich denn nun wechseln? Eine Faustregel besagt, Winterreifen von Oktober bis Ostern zu fahren. Als grobe Orientierung mag das sinnvoll sein, doch der Termin für Ostern liegt mal früher, mal später im Frühling. Anstatt sich allein am Kalender zu orientieren, sollte man nach der Witterung gehen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) rät zum Wechsel, wenn die Temperaturen dauerhaft mehr als sieben Grad Celsius betragen. Dann bieten Sommerreifen auch den besseren Grip und ein stabileres Fahrverhalten. Damit haben Autos ...