Ausgabe vom 19.04.2025 Seite 44
Suchbegriffe 19.04.2025 44
EU â neu vereint durch die Krise? Das transatlantische Bündnis erodiert â darin könnte eine Chance für den Aufbruch Europas liegen Der Europäischen Union wereden seit Langem Dysfunktionaliät, Trägheit, Bürokratie und fehlende Konsensfähigkeit vorgeworfen. Doch nun erfindet sie sich neu â weil sie es muss. Wird sie die Chance zum Aufbruch nutzen?Claudia Kramer-Santel Die Erosion des transatlantischen Bündnisses vollzieht sich in atemberaubendem Tempo. Der unberechenbare und abwertende Stil, mit dem Donald Trump sowohl die EU als auch den ukrainischen Präsidenten Selenskyj behandelte, löste nicht nur in Brüssel Schockwellen aus. Trump, der für seine zweite Amtszeit das Ziel ankündigte, den Ukraine-Konflikt innerhalb von 24 Stunden zu lösen, erreichte in wenigen Minuten das Gegenteil. Das Chaos und das ständige Hin und Her seiner Politik haben System. Es zeichnen sich klare Linien ab: Europa steht zunehmend zwischen Trump und Putin und verlässt immer mehr den Windschatten Washingtons. Denn unter Trump folgen die USA einer Logik von Deals, Zöllen und dem Motto âAmerica Firstâ, die keine verbindlichen Strukturen, sondern einen Wettbewerb wie in der Wirtschaft betont und die internationale Politik zunehmend ...