Ausgabe vom 19.04.2025 Seite 33
Suchbegriffe 19.04.2025 33
. . . , dass man Stinktiere auch Skunks nennt? ... . . . , dass man Stinktiere auch Skunks nennt? Das ist der englische Begriff, der auch auf Deutsch verwendet wird. Werden sie bedroht, spritzen sie aus einer Drüse unter dem Schwanz ein stinkendes Sekret bis zu sechs Meter weit â jedenfalls, wenn der Angreifer ihr warnendes FüÃestampfen und Zähnefletschen ignoriert. Mit dem Sekret, das zu Tränen reizt, zielen sie aufs Gesicht ihres Angreifers. Aus Kleidung soll der Geruch kaum zu entfernen sein. Der neue Lehrer erklärt seiner Klasse: âEines s... Der neue Lehrer erklärt seiner Klasse: âEines sage ich euch direkt: Ich hasse diese Jasager. Habt ihr das verstanden?â Aus: âDas groÃe Buch der Mega-Schülerwitzeâ, Verlag Coppenrath, Münster Von der Lagerkiste ins Rampenlicht Wie die Ausstellung âKosmos Blauer Reiterâ im Kupferstichkabinett in Berlin entstand Bunte Tiere, wilde Formen und Fantasien: In einem Berliner Museum erwacht besondere Kunst zum Leben. Im Kupferstichkabinett hat man das Gefühl, mitten in einem geheimnisvollen Traum zu stehen. Es ist schummrig, fast als würde die Ausstellung gerade erst aufwachen. âMehr Licht würde den Bildern schadenâ, erklärt der Ausstellungsmacher Andreas ...