Ausgabe vom 19.04.2025 Seite 31
Suchbegriffe 19.04.2025 31
Kann man mit KI besser ermitteln? Der Nord-âTatortâ am Ostermontag geht ein Wagnis ein Der neue âTatortâ aus dem Norden beginnt mit einem Schreckensszenario an einem der belebtesten Plätze von Hannover: Ein Unbekannter ersticht in der Passage unter dem Hauptbahnhof aus dem Nichts und völlig unbemerkt zwei Männer. Umringt von Menschen â und trotzdem gibt es nicht einen einzigen Zeugen. Oder doch? Das verspricht zumindest der Vertreter einer privaten Software-Firma, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) groÃe Datenmengen auswerten kann. Die Chefin des Landeskriminalamtes in Hannover, Gabriele Seil (Anna Stieblich), wagt es und setzt auf âErmittler KIâ. âWenn wir nicht wollen, dass die Bösen gewinnen, müssen wir gleichziehenâ, begründet sie den ungewöhnlichen Einsatz der Ermittlungssoftware Kroisos. Der âTatort: Im Wahnâ von Regisseurin Viviane Andereggen läuft am Ostermontag (21. April), 20.15 Uhr im Ersten. Mit im überregionalen Team ist auch Bundespolizist Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring), denn die Morde passierten im Bereich des Bahnhofes. Gemeinsam mit der Kriminalbeamtin Yael Feldman (Peri Baumeister) und der Göttinger Kommissarin Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) geht er also ...