Ausgabe vom 19.04.2025 Seite 4

Suchbegriffe 19.04.2025    4


Vom Autoland zum Panzerland Deutschlands Pkw-Hersteller schwächeln – die Rüstungsindustrie boomt Berlin/Frankfurt. Deutschland könnte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die angeschlagene Autoindustrie hat Überkapazitäten bei Fachkräften und Werken, die boomende Rüstungsbranche hat Bedarf an beidem. Nun ist die Politik gefragt. „Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Speere zu Winzermessern“, heißt es in der Bibel. Das galt sinnbildlich auch für Deutschland nach der Wiedervereinigung. Doch jetzt geht es in die andere Richtung: Aus Pflugscharen werden Schwerter. Während die Autohersteller und ihre Zulieferer stark unter dem schrumpfenden Gesamtmarkt und dem Strukturwandel hin zur Elektromobilität leiden, boomt die Rüstungsindustrie seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Letzteres dürfte sich durch die in Aussicht gestellten Verteidigungsausgaben in einer Größenordnung von mehreren Hundert Milliarden Euro noch verstärken. Die Rüstungsfirmen rüsten auf. Wird aus dem Autoland wieder ein Panzerland? Rüstungsfirmen übernehmen In der Automobilbranche haben Unternehmen in den vergangenen Quartalen den Abbau von Zehntausenden Arbeitsplätzen in Deutschland ...