Ausgabe vom 30.08.2025 Seite 46
Suchbegriffe 30.08.2025 46
Einige zeigen Schwächen Stiftung Warentest untersucht Wechselservices Wer regelmäÃig seinen Gas- und Stromtarif wechselt, kann damit viel Geld sparen. Denn in der Regel werden Bestandskunden nicht für ihre Treue belohnt. Einen Vorteil genieÃen die, die sich regelmäÃig kümmern â und als Neukunde den besten Preis für sich erzielen. Das Problem nur: Tarife zu vergleichen und den Anbieter zu wechseln, bedeutet Aufwand â wenn auch überschaubaren. An der Stelle kommen sogenannte Wechselservices ins Spiel. Sie übernehmen für ihre Kunden Vergleich und Organisation des Wechsels â und erhalten im Gegenzug eine Provision. Die Zeitschrift âStiftung Warentest Finanzenâ hat neun solcher Dienstleister getestet, nur zwei davon überzeugten wirklich. Und so funktioniert der Service: Kundinnen und Kunden registrieren sich mit ihren persönlichen Daten und schlieÃen mit dem jeweiligen Anbieter einen Vertrag ab. Der Dienstleister sucht anschlieÃend nach günstigeren Strom- und Gastarifen und kann im Namen seiner Kunden sogar den Wechsel vornehmen. Die dafür fällige Provision zahlt je nach Dienstleister entweder der Versorger oder der Kunde â der dafür rund 20 bis 30 Prozent der ermittelten Ersparnis aufwenden ...