Ausgabe vom 30.08.2025 Seite 5

Suchbegriffe 30.08.2025    5


Bedingt abwehrbereit LeitartikelDrohnenbekämpfung muss besser werden Die Erkenntnisse sind zwar nicht überraschend, beunruhigend aber umso mehr: Bundesinnen- und Verteidigungsministerium beobachten zunehmend nicht angemeldete Drohnenüberflüge in Deutschland. Betroffen ist vor allem wichtige Infrastruktur wie Häfen, Transportwege, Kasernen. Alles deutet darauf hin, dass Russland spionieren lässt. Beispielsweise, um Erkenntnisse über militärische Routen zu sammeln. Es ist daher richtig, dass das Bundeskabinett in dieser Woche endlich ein Gesetz auf den Weg gebracht hat, das es künftig den Feldjägern, also gewissermaßen der Polizei der Bundeswehr, erlaubt, Personen auch außerhalb von Kasernen zu kontrollieren. Das ist wichtig, weil die Einheiten bislang nur auf dem militärischen Gelände agieren durften. Wurde eine Drohne jenseits des Zauns gestartet, waren sie machtlos und mussten die örtliche Polizei einschalten. Mehr Befugnisse und mehr Mittel zur Abwehr gegnerischer Drohnen sind überfällig. Viel zu lange hat es gedauert, bis diese Erkenntnis zu erwähnten Maßnahmen gereift ist, die jetzt noch vom Bundestag verabschiedet werden müssen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Abwehr solcher einfachen Drohnen extrem ...