Ausgabe vom 30.08.2025 Seite 31

Suchbegriffe 30.08.2025    31


Krisen überstehen – Chancen nutzen Steuerberater*innen als Helfer in der Unternehmenskrise Unternehmen sehen sich heute mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Lieferengpässe, Inflation, steigende Finanzierungskosten, Fachkräftemangel oder regulatorische Unsicherheiten. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind Steuerberater*innen wichtige Partner an der Seite ihrer Mandantschaft. Denn sie behalten den Überblick, erkennen Risiken frühzeitig und zeigen konkrete Lösungen auf. „Steuerberater*innen sind Lotsen ihrer Mandantschaft. Sie unterstützen bei der Unternehmens- und Liquiditätsplanung, führen Finanzierungsberatungen durch, helfen bei der Beantragung von Fördergeldern und bei Personalplanungen“, so die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe. Jede Krise birgt immer auch Potenzial zur Veränderung. Steuerberater*innen können etwa die Krisenursachen analysieren, Sofortmaßnahmen vorschlagen, ein tragfähiges Restrukturierungskonzept erstellen oder ihre Mandantschaft bei Verhandlungen mit Stakeholdern begleiten. Durch Prüfung der bilanziellen Situation können sie feststellen, ob die Sanierung des Unternehmens möglich ist oder eine Unterbilanz, eine Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit vorliegt ...