Ausgabe vom 30.08.2025 Seite 1
Suchbegriffe 30.08.2025 1
Erstmals seit 2015 mehr als drei Millionen Arbeitslose Bundesagentur begründet Anstieg vor allem mit schwächelnder Konjunktur nürnberg Es ist ein symbolischer Schwellenwert für die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Erstmals seit Februar 2015, also mehr als zehn Jahren, sind mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos gemeldet. Für einen August liegt die Arbeitslosigkeit damit sogar so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Neben der Sommerpause ist laut Bundesagentur für Arbeit (BA) dafür vor allem die seit Langem schwächelnde Konjunktur verantwortlich. Im August stieg die Zahl der Arbeitslosen laut BA auf 3,025 Millionen â 46.000 mehr als im Vormonat und 153.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Vergleich zum Juli um 0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. âDer Arbeitsmarkt ist nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägtâ, erläuterte BA-Chefin Andrea Nahles. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wachse seit Ende 2022 stetig. âEs gibt allerdings auch erste â wenn auch zarte â Anzeichen einer Stabilisierung.â So sei die Kurzarbeit seit Jahresbeginn rückläufig, und im August hätten wieder mehr Unternehmen freie Stellen gemeldet. Die ...