Ausgabe vom 08.06.2024 Seite 18
Suchbegriffe 08.06.2024 18
von 10 bis 12 Uhr, Schützenstraße 41. Kirchweihfest, Familiengottesdienst um 10.30 Uhr, anschließend Fest auf dem Gelände der Heilig-Geist-Kirche. Freibad von 9 bis 19 Uhr, Blumenstraße. von 15 bis 18 Uhr, Mühlenstraße. Familientag von 11 bis 18 Uhr rund um das Kolpinghaus. Bunter Nachmittag und Kinderfest von 13 bis 18 Uhr in der Kleingartenanlage. Versammlung um 10.30 Uhr in der Gaststätte Wältermann. Lauftreff und Nordic Walking/Walkingtreff um 10.30 Uhr an der Finnenbahn, Hansestraße. Offener Treff: von 15 bis 19Uhr, Grevener Damm 133. Sonnenaufgang: 5.11 Uhr Sonnenuntergang: 21.47 Uhr Namenstage und Heilige: Medardus, Elga, Chlodwig Bauernweisheit: Wie jetzt der Medardus wettert, solch Wetter 30 Tage zittert. Plattdeutscher Spruch: De däösigsten Buern häbt de dicksten Kartuffeln. - Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. Man erinnert sich: 1886: Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze. 1913: In Anwesenheit Kaiser Wilhelms II. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion. 1949: George Orwells dystopischer ...