Ausgabe vom 08.06.2024 Seite 5
Suchbegriffe 08.06.2024 5
Kopf-an-Kopf-Rennen in den Niederlanden Während die Menschen in Deutschland erst am Sonntag ihre Stimme abgeben können, haben die Niederländer am Donnerstag bereits gewählt. Dort läuft es nach der ersten Prognose auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem rot-grünen Wahlbündnis (Partei von der Arbeit und GroenLinks) und der radikal-rechten Partei des Populisten Geert Wilders hinaus. Das rot-grüne Bündnis kommt nach der Prognose auf acht der 31 Mandate, die euroskeptische Partei für die Freiheit (PVV) von Wilders auf sieben. Zuvor war erwartet worden, dass die Wilders-Partei erstmals eine Europawahl gewinnen könnte.Bei der Europawahl dürfen 361 Millionen Europäer über die 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments entscheiden. Die Niederländer waren die Ersten, die ihre Stimme abgeben durften. Am Freitag folgten Irland und Tschechien, am Samstag sind Italien, Lettland, Malta und die Slowakei an der Reihe. In den übrigen Ländern wird am Sonntag gewählt. Offizielle Ergebnisse werden erst dann veröffentlicht, wenn am Sonntagabend alle Wahllokale geschlossen sind. Es bleibt ein Märchen LeitartikelEM soll Land im Krisenmodus therapieren War das ein Sommer! Damals, als die Sonne unaufhörlich am Himmel schien und jemand das kollektive Fußballgucken erfand. Die ...