Ausgabe vom 08.06.2024 Seite 12

Suchbegriffe 08.06.2024    12


Für Yoga kann es Zuschüsse geben Krankenkassen zahlen für zertifizierte Präventionskurse ?Die Kursinhalte müssen sich einem der Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement oder Suchtmittelkonsum zuordnen lassen?, sagt Jochen Sunken von der Verbraucherzentrale Hamburg. Die Kurse müssen außerdem vorab von der ?Zentralen Prüfstelle Prävention? (ZPP) zertifiziert werden. Dabei werden das Kurskonzept sowie die Qualifikation des Kursleiters bzw. der Kursleiterin geprüft. Eine Voraussetzung ist, dass Beginn und Ende klar definiert sind, die Inhalte der Sitzungen aufeinander aufbauen, es eine feste Gruppe gibt ? und feste Ziele, auf die die Termine hinarbeiten.Bewegungsgewohnheiten:In diesen Bereich fallen zum Beispiel Kurse für Nordic Walking, Wassergymnastik oder einen gesunden Rücken.Ernährung:In Kursen dieses Bereiches kann man zum Beispiel lernen, wie man gesund abnehmen kann oder sich in der Schwangerschaft optimal mit Nährstoffen versorgt.Stress- und Ressourcenmanagement:Dazu zählen Kurse, in denen Yoga, Autogenes Training oder Tai Chi vermittelt werden.Suchtmittelkonsum:Hier gibt es unter anderem Angebote zu Nikotin-Entwöhnung oder zu einem gesunden Umgang mit Alkohol. Gut zu wissen: Präventionskurse können auch online ...