Ausgabe vom 18.10.2025 Seite 7
Suchbegriffe 18.10.2025 7
Genauere Angaben auf Honiggläsern berlin Beim Kauf von Honig bekommen Supermarktkunden mehr Klarheit über die Herkunft. Auf Gläsern und Etiketten müssen künftig die Namen aller Ursprungsländer aufgeführt werden, wenn es mehrere sind. Das sieht eine Verordnung des Bundesagrarministeriums vor, der der Bundesrat zustimmte. Bisher sind auch pauschale Angaben möglich wie âMischung von Honig aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländernâ. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hatte moniert, so eine Information sage nicht mehr aus als âHerkunft: Planet Erdeâ. In Kraft treten soll die Neuregelung am 14. Juni 2026, wie das Ministerium erläuterte. Dabei kann Honig, der bis zum Stichtag nach den alten Vorgaben abgefüllt wird, noch abverkauft werden. Künftig müssen die Herkunftsländer in absteigender Reihenfolge ihres Anteils angegeben werden und zusätzlich der Gewichtsanteil in Prozent. Merck schlieÃt Zoll-Deal mit US-Regierung darmstadt Der Darmstädter Merck-Konzern hat im Konflikt um Pharmazölle ein Abkommen mit der Trump-Regierung geschlossen. Die US-Tochter EMD Serono werde künftig In-vitro-Fertilisations-Therapien, also Behandlungen für künstliche Befruchtungen, deutlich günstiger anbieten, teilte das ...
 