Ausgabe vom 16.11.2024 Seite 50
Suchbegriffe 16.11.2024 50
Einfach mal selbst probieren Was tun, wenn Geräte nicht mehr richtig funktionieren? Der Föhn scheint aus dem letzten Loch zu pusten â und zwar nur noch kalt. Der Drucker hat den Dienst ganz eingestellt. Und der Kaffeevollautomat ist vor allem eines: kaputt. Irgendwann funktionieren die meisten Geräte im Haushalt nicht mehr ganz so, wie sie sollen. Was tun? Am besten gehen Sie zunächst einmal dem Defekt auf den Grund. âDiesen einzugrenzen und möglichst zu identifizieren, hilft bei der Entscheidung, ob sich eine Reparatur lohnt und welche Art der Reparatur gewählt werden sollte â etwa ob man sie selbst durchführen kann oder ob ein Repair-Café oder eine Fachwerkstatt gefragt sindâ, erklärt Philip Heldt von der Verbraucherzentrale NRW. Ganz einfach ist das nicht immer. Komplexere Geräte wie moderne Drucker, Kaffeevollautomaten oder Computer zeigen aber häufig auf dem Display oder dem Bildschirm Störungshinweise oder Fehlercodes an, die Aufschluss geben können. Oder sie haben Funktionslämpchen, die in einem speziellen Muster leuchten. In der Bedienungsanleitung sollten laut den Verbraucherschützern die Störungsmeldungen dann erklärt sein â mitsamt Hinweisen, was zu tun ist. Sinnvoll auÃerdem: Der ...