Ausgabe vom 21.10.2023 Seite 43

Suchbegriffe 21.10.2023    43


Gasheizungen mit Wasserstoff Umrüstung kann Kosten sparen VorspannVon xxGasheizungen können theoretisch auch Wasserstoff verbrennen, und im Sinne des Klimaschutzes sollen sie das auch. Klingt wie eine neue Chance für die Gasheizung. Ist sie das auch in der Praxis? Ab 2024 soll der Einbau neuer Gasheizungen nur noch erlaubt sein, wenn sie zu mindestens 65 Prozent mit Biomasse betrieben werden können oder auf Wasserstoff umrüstbar sind. Als ?H2-ready?, also ?für Wasserstoff bereit?, bezeichnet man solche Geräte.Für Hauseigentümer klingt das verlockend, erspart es doch den teuren Umstieg auf alternative Heiztechniken wie Wärmepumpen. Technisch ist es auch keine Zukunftsmusik: ?Schon jetzt vertragen alle Gasheizungen, die heute verkauft werden, eine Beimischung von bis zu 20 Prozent Wasserstoff?, sagt Norbert Azuma-Dicke vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie. ?In absehbarer Zeit werden Geräte kommen, die auch auf ausschließliche Wasserstoffnutzung umgerüstet werden können.? So eine Umrüstung dürfte oft nur wenige Hundert Euro kosten.Allerdings hängt die Möglichkeit eines Umstiegs nicht nur von der Haustechnik, sondern auch von der Strategie der örtlichen Energieversorger ab: Es muss erst einmal Wasserstoff da sein. Davon sind die meisten Gegenden ...