Ausgabe vom 21.10.2023 Seite 13
Suchbegriffe 21.10.2023 13
Grünes Rechenzentrum neben dem Terminal Betreiber wollen PV-Strom des FMO nutzen Das Rechenzentrum wollen ITEMS Münster (ein IT-Dienstleister) und die Stadtwerke Emsdetten errichten. Der FMO will nicht nur einen Teil der benötigten Fläche zur Verfügung stellen, sondern die Daten-Kapazitäten auch für die eigene IT-Infrastruktur nutzen. Entstehende Abwärme soll in den umliegenden Gebäuden genutzt werden. Ein kleinerer Teil des überplanten Areals gehört der Stadt Greven.Für das Gebäude soll eine rund 20.000 Quadratmeter große Fläche in Anspruch genommen werden, die mal als Parkplatz-Reserve vorgesehen war - es stammt noch aus Zeiten, da ein Gutachten ein jährliches Passagieraufkommen von rund 4,5 Millionen Fluggästen am FMO vorhergesagt hatte. Inzwischen weiß man: Diese Parkflächen werden nicht gebraucht.Dr. Henning Brockfeld (Grüne) sagte: ?Was uns sehr wundert, ist, dass auf Grevener Gebiet ein innovatives Konzept umgesetzt wird von den Stadtwerken Emsdetten und der ITMS Münster. Da frage ich mich natürlich schon, wo sind die lokalen Player, die so etwas machen wollen?? Dass keine Grevener Akteure involviert seien, finde er ?schon traurig?.Ansonsten wurde im Planungsausschuss nicht diskutiert. Die Politiker segneten den nötigen Bebauungsplan einhellig ...