Ausgabe vom 21.10.2023 Seite 32
Suchbegriffe 21.10.2023 32
Welchen Baum pflanzen? Heute ans Klima von morgen denken ?Auch für Profis ist das eine große Herausforderung?, sagt Marius Tegethoff vom Bund deutscher Baumschulen in Berlin. Gefragt sind jetzt Bäume, die bei veränderten Klimabedingungen eine lange Lebensdauer haben. Er rät, die Pflanzen passend zu den regionalen Gegebenheiten auszuwählen und vor allem ihre Winterhärte, Frosttoleranz, Hitzebeständigkeit und Staunässeanfälligkeit zu berücksichtigen.Bei der Suche nach Baumarten, die pflegeleicht sind und Hitze, Trockenheit sowie Nässe gut vertragen, könne man eine große Bandbreite heimischer Pflanzen in Betracht ziehen, so der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND). Oliver Fink, Vorsitzender des Verbands der GartenBaumschulen, ermuntert Gärtner, neue Baumarten auszuprobieren, um die Vielfalt im Garten zu fördern.Orientierungshilfe kann die Broschüre ?Zukunftsbäume für die Stadt? geben, die der Bund deutscher Baumschulen mit der ständigen Gartenleiterkonferenz herausgegeben hat. Darin werden Baumsorten vorgestellt, die nach Einschätzung der Experten die notwendigen Klimatoleranzen mitbringen, erklärt Marius Tegethoff. Bei vielen aufgelisteten Gehölzen wird auf regionale Besonderheiten hingewiesen.Oliver Fink betont: ?Wichtig ist, dass die jungen Pflanzen ...