Ausgabe vom 21.10.2023 Seite 39
Suchbegriffe 21.10.2023 39
Tücken im Kleingedruckten Mietwagenverträge VorspannVon xxDie Sprachverwirrung beginnt bereits bei der Reservierung. Der Kunde will ein Auto, der Autovermieter bestätigt eine Vermietgruppe. Das heißt, der genaue Wagentyp ist ebenso wenig vereinbart wie Ausstattungsdetails: Anhängerkupplung, Schiebedach, Navigationssystem ? selbst Winterreifen sind in der Saison keine Selbstverständlichkeit. Wer derlei benötigt, lässt es sich besser schriftlich bestätigen.Der Agent berechnet den Endpreis. Dabei erhöht sich der günstige Eckpreis aus der Werbung fast immer um lästige Gebühren: An Flughäfen und Bahnhöfen berechnen manche Verleihstationen ungeniert 23 Prozent Servicegebühr. Jüngere Kunden scheitern oft am Mindestalter: Es beträgt je nach Anbieter 19 bis 25 Jahre, für Mercedes SL und Porsche auch schon mal 30 Jahre. Während der ersten zwölf Monate nach dem Führerscheinerwerb geht sowieso nichts ? außer man zahlt eine weitere Gebühr. Fahren darf nur der Mieter. Weitere Fahrer sollten unbedingt im Mietvertrag aufgelistet werden. Dafür wird eine ?Verwaltungsgebühr Zusatzfahrer? fällig.Versicherungen lassen den Endpreis weiter steigen. Die Wagenmiete enthält oft nur den gesetzlich vorgeschriebenen Mindest-Versicherungsschutz. So wird der Autovermieter eine ...