Ausgabe vom 21.10.2023 Seite 38

Suchbegriffe 21.10.2023    38


Bunt, links und unangepasst St. Pauli neu entdecken: Eine Tour auf dem Kiez Wer bei St. Pauli nur an Reeperbahn, Große Freiheit oder Fischmarkt denkt, denkt an das alte St. Pauli. Denn Hamburgs bekanntester, anrüchigster, lebendigster Stadtteil wandelt sich. Zugleich bleibt er sich treu: bunt, unangepasst und links. Von Wolfgang StelljesDas Millerntor-Stadion: Heimat der KiezkickerSt. Pauli liegt über den Daumen gepeilt ziemlich genau im Zentrum Hamburgs. Und das Millerntor-Stadion liegt ziemlich genau im Zentrum von St. Pauli. Für Fans wie Sören ist es ohnehin der Nabel der Welt. Bei den Heimspielen des Zweitliga-Klubs findet man ihn auf der Südtribüne, wo die Ultras stehen. Und Sören führt Besuchergruppen durch das Stadion, das anders ist als viele andere Stadien dieser Welt.Es ist ein Stadion, das mehr Steh- als Sitzplätze hat. Es gibt das ?Piratennest?, einen Kindergarten mit Blick aufs Spielfeld, und den ?Rabauken-Block?, ebenfalls für Kinder. Das ?Trockendock I? rühmt sich, ?der wohl erste und einzige komplett alkoholfreie Getränkestand im Profifußball? zu sein. Verheißungsvoll!Man sieht im Stadion wenig Werbung, dafür umso mehr Streetart, Graffiti und politische Botschaften ? in großen Buchstaben steht hier: ?Kein Mensch ist illegal? oder ?Kein Fußball ...