Ausgabe vom 29.03.2025 Seite 43
Suchbegriffe 29.03.2025 43
Nicht jedes Material ist geeignet So wählen Sie das passende Schwerlastregal für sich aus OOb Werkzeug, Autoreifen oder Vorräte: Wer Dinge sicher verstauen möchte, greift gerne zum Schwerlastregal. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen â eines ist in der Regel aber allen gemein: Sie sind robust und nutzen vorhandenen Stauraum effizient. Der Tüv Süd gibt Tipps: Schwerlastregale gibt es aus Metall, Holz oder Kunststoff. Nicht jedes Material ist für jeden Einsatzort gleichermaÃen geeignet. Holzregale etwa sollten nur in trockenen Innenräumen Verwendung finden, weil sie unter Feuchtigkeitseinfluss Schaden nehmen können. Im AuÃenbereich oder in feuchten Kellerräumen sollten besser Kunststoff- und Metallregale zum Einsatz kommen. Kunststoffregale, die im AuÃenbereich genutzt werden, sollten dann aber UV-beständig sein. Metallregale sollten unbedingt korrosionsbeständig sein. Schwerlastregale gibt es zum Zusammenstecken oder Zusammenschrauben. Gut dabei zu wissen: Verschraubte Ausführungen sind meist günstiger, aber aufwendiger aufzubauen. Solche mit Steckverbindungen sind hingegen schneller auf- und abgebaut, eignen sich also für flexiblere Lageranforderungen. Wichtig: Das Regal sollte mit der Wand verschraubt werden ...