Ausgabe vom 29.03.2025 Seite 40
Suchbegriffe 29.03.2025 40
Von hoch oben aufgenommen, fällt der Blick auf ... Von hoch oben aufgenommen, fällt der Blick auf einen Schauplatz, der als Zentrum des gesellschaftlichen Lebens gilt. 1688 erbaut, war der Platz erst als Linden-Markt bekannt und wechselte dann noch oft seinen Namen. Nachdem sich französische Einwanderer in der Stadt angesiedelt hatten, lieà man 1701 zwei Kirchbauten am Platz errichten. Erweitert wurde der Markt 1821 mit dem königlichen Schauspielhaus. Die architektonische Schönheit zieht seither jährlich fast tausende Besucher der deutschen Hauptstadt an. Dank der denkmalgerechten Restauration kann der Platz sogar komplett barrierefrei besucht werden. agv