Ausgabe vom 29.03.2025 Seite 29
Suchbegriffe 29.03.2025 29
Das Handwerk braucht Frauen Ausbildung zur SHK-Anlagemechanikerin Lehrerin, Kindergärtnerin und Kosmetikerin sind Mädchenberufe und den Jungs gehört die Werkstatt? Nein â denn die Zeiten haben sich verändert, Handwerk und Kopfarbeit gehen heute Hand in Hand: âDas ist doch viel zu schwer!â, war früher ein Argument, um Frauen von der Baustelle und aus der Werkstatt fernzuhalten. Frauen konnten keine guten Handwerkerinnen sein, weil sie nicht schwer tragen können? Das Argument war schon immer diskriminierend â und falsch. Denn auch bei Männern gilt: Wenn etwas Schweres bewegt wird, ist Teamwork gefragt. Kein Wunder also, dass in vielen Handwerksberufen immer häufiger Frauen am Start sind. Birgit Jünger vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima findet wichtig: âWir können es uns als Branche nicht mehr leisten, über 50 Prozent der Bevölkerung nicht besser zu integrieren. Denn Vielfalt im Handwerk hat durchaus auch ökonomische Faktoren. Zahlreiche Studien belegen, dass Unternehmen wirtschaftlich besser performen, wenn sie Diversität und Inklusion im Betrieb umsetzen.â Das gilt auch für die Ausbildung zur Anlagemechanikerin SHK. Kopfarbeit ist hier mittlerweile wichtiger als Muskelkraft, beispielsweise wenn ...