Ausgabe vom 30.11.2024 Seite 50
Suchbegriffe 30.11.2024 50
Umstieg auf LED und Laser Quecksilber-Beamer sind Auslaufmodelle Quecksilber ist eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt. Deshalb hat die Europäische Union längst ein Herstellungs- und Verkaufsverbot von quecksilberhaltigen Produkten beschlossen. Bald treten auch Verbotsfristen für Beamer in Kraft, die Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQL) als Lichtquelle nutzen, berichtet die Stiftung Warentest. Das Verbot soll zu unterschiedlichen Zeitpunkten wirksam werden, je nachdem wie hell die Lampe leuchtet: Vom 25. Februar 2025 an soll es nicht mehr erlaubt sein, quecksilberhaltige Beamer oder Ersatzlampen mit weniger als 2000 Lumen herzustellen oder zu importieren. Vom 25. Februar 2027 an soll es dann auch nicht mehr erlaubt sein, quecksilberhaltige Beamer oder Ersatzlampen ab 2000 Lumen aufwärts herzustellen oder zu importieren. Der Abverkauf bereits produzierter oder importierter Beamer und Lampen ist aber auch nach diesen Terminen erlaubt. Und man darf Projektoren mit quecksilberhaltigen Lampen weiterhin nutzen. Um aber zu verhindern, dass das eigene Gerät vorzeitig zu Elektroschrott wird, raten die Warentester, sich nun mit ein oder zwei Ersatzlampen zu bevorraten. Denn Quecksilberdampflampen werden mit den Jahren immer dunkler und müssen irgendwann ausgetauscht ...