Ausgabe vom 14.09.2024 Seite 38
Suchbegriffe 14.09.2024 38
Rate nicht zu niedrig setzen Baufinanzierung: So beeinflussen Zins und Tilgung die Kosten Wer beim Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses die Angebote der Banken genau vergleicht, kann bei der Finanzierung mehrere Tausend Euro sparen. Denn über eine lange Laufzeit von meist mehreren Jahrzehnten summieren sich selbst wenige Prozentpunkte hinter dem Komma des effektiven Jahreszinssatzes. Viel bringt es auch, zügig zu tilgen und damit die Laufzeit kurzzuhalten. Denn je schneller der Kredit abgezahlt ist, desto weniger Zinsen fallen insgesamt an. Stellt sich die Frage: Wie viel können die Unterschiede bei den Parametern ausmachen?Es ist gar nicht so einfach, die richtige Balance zwischen Zinshöhe, Tilgungssatz und Laufzeit zu finden. ?Viele Käufer orientieren sich an der für sie bezahlbaren Monatsrate?, sagt Roland Stecher, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Bremen. ?Wir empfehlen, nicht mehr als 30 Prozent des Nettoeinkommens für den Immobilienkredit aufzuwenden.? Dabei kann der Zinssatz aber mehrere Tausend Euro Unterschied ausmachen, wenn mit dieser Monatsrate entweder größtenteils Zinsen bei der Bank beglichen werden oder möglichst viel vom Kredit getilgt wird.Laut dem aktuellen Bauzinsvergleich der Zeitschrift ?Finanztest? (9/2024) starten die Bauzinsen ...