Ausgabe vom 14.09.2024 Seite 5

Suchbegriffe 14.09.2024    5


Commerzbank: Bundesbank prüft genau Tui expandiert nach Lateinamerika Neues KI-Modell von ChatGPT ?CO2-Flottenziele für Autobauer lockern? VW-Aufsichtsratschef Pötsch fordert mehr staatliche Unterstützung bei der E-Auto-Wende Hintergrund ist der Stufenplan der EU zur Senkung des CO?Die Politik hat der Industrie Vorgaben gemacht, ohne dass die notwendige Infrastruktur vorhanden gewesen wäre und ohne darüber nachzudenken, ob die Kundinnen und Kunden da mitmachen?, kritisierte Pötsch. Damit sich die E-Mobilität durchsetzen könne, brauche es mehr öffentliche Unterstützung. Stattdessen würden die Menschen durch Debatten über Elektro und Verbrenner verunsichert. ?Wir brauchen in Europa aber Klarheit und Verlässlichkeit.?Wegen des schleppenden Hochlaufs der E-Mobilität forderten bereits mehrere Hersteller, die Ziele aufzuweichen oder zumindest zeitlich zu strecken. BMW-Chef Oliver Zipse hatte bereits im Frühjahr eine Änderung verlangt, auch VW-Vorstandschef Oliver Blume fordert ?angemessene CO Bahn verkauft ihr Tafelsilber Übernahme der Logistik-Tochter Schenker ist unter Dach und Fach In Deutschland plagen Zugverspätungen die Fahrgäste, während das Bahn-Management weltweit Geschäfte macht. Das monieren Kritiker seit Jahren und fordern einen größeren Fokus auf ...