Ausgabe vom 25.11.2023 Seite 18
Suchbegriffe 25.11.2023 18
Ausbildungslotsen an der Marienschule zeigen neue Wege auf Schulabschluss und dann? EMSDETTEN. Schulen leisten im Rahmen der Berufsorientierung einen wichtigen Beitrag zur Berufswahlentscheidung junger Menschen. Die Marienschule stellt sich diesen Herausforderungen.Wie sieht der Weg von der Schulbank bis zum Beginn in eine Ausbildung aus? Mit der Unterstützung der IHK und der HWK haben sich gleich drei Betriebe auf den Weg zur Marienschule gemacht, um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10 Tipps zur Berufswahl zu geben und sie erzählen von ihren Erfahrungen im Übergang von der Schule in den Beruf.Die Ausbildungslotsen der Betriebe Feldhaus Fenster und Fassaden, Greving Landtechnik und Markilux ermöglichen den Schülern erste Einblicke in die Berufswelt und zeigen praxisnahe Perspektiven auf.?Habt ihr schon mal ein Praktikum gemacht? Macht doch weitere Prakika?, ermuntert Nils Moch von der Firma Greving die Schüler. ?Auf diese Weise haben wir unsere Ausbildungen bekommen,? ergänzt Ole Bökenholt. Die beiden angehende Landmaschinenmechaniker demonstrieren anschaulich mit vielen Bildern die Tätigkeit in ihren Ausbildungsberufen. Sie motivieren die Jungen und Mädchen zur Kontaktaufnahme zu den Betrieben und versuchen, Berührungsängste abzubauen: ?Einfach ...