Ausgabe vom 31.12.2022 Seite 12

Suchbegriffe 31.12.2022    12


Seit 50 Jahren dieselbe Prozedur Der Silvesterklassiker ?Dinner for One? hat Geburtstag Obwohl Schwarz-weiß, bringt dieser gespielte Witz alljährlich Farbe (und Freude) in viele Gesichter: ?Dinner for One? mit Freddie Frinton und May Warden. Der Sketch mit einem beschwipsten Butler ist in Deutschland so sehr mit Silvester verbunden wie Sekt und Feuerwerk. Vor 50 Jahren ? am 31. Dezember 1972 ? wurde beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) die Fernsehtradition begründet, ?Dinner for One? stets an Silvester auszustrahlen.?The same procedure as every year? (Der gleiche Ablauf wie in jedem Jahr): Dieser Satz ist ein geflügeltes Wort geworden. Im Fernsehen gibt es keinen Beitrag, der so oft wiederholt wurde wie ?Dinner for One?. Schon 1988 kam der Sketch ins Guinness-Buch der Rekorde.Dass das 18-minütige Stück zum Silvesterklassiker in Deutschland wurde, geht auf den früheren NDR-Unterhaltungschef Henri Regnier zurück. Er hatte 1972 die Idee, das Band für den letzten Abend des Jahres aus dem Archiv zu holen und den Sketch auszustrahlen. Warum Regnier (1917-1988) das mit diesem aufgezeichneten Bühnenstück tat und wie das damals genau ablief, kann 50 Jahre später niemand mehr genau sagen.Jedenfalls vergeht seitdem kein Jahreswechsel mehr ohne ?Dinner for One?. Vor 25 Jahren ...