Ausgabe vom 31.12.2022 Seite 1

Suchbegriffe 31.12.2022    1


Tag: 18°Nacht:13° nachrichten Psychologe Leon Windscheidüber Wut und Ängste politik Neujahrsansprache:Scholz ruft zu Zuversicht auf Dichte Wolkenfelder ziehen rasch über über uns hinweg. Sie bringen immer wieder etwas Regen. Unser Blick zurück auf 2022 Willkommen, 2023! Lichtblicke in der Krise Kommentar2022 war hart ? aber nicht nur schlecht Was war das für ein Jahr! 2022 kehrte der Krieg zurück nach Europa. Brutal überfiel Putins Soldateska die Ukraine. Wer geglaubt hatte, Corona sei der Höhepunkt der schlechten Nachrichten, sah sich getäuscht. Einige Folgen des Krieges bekamen auch wir zu spüren. Die Energiepreise kletterten auf ein Allzeit-Hoch, die Inflation zerrt an Geldbeuteln und Nerven. Klar ist: Der Ist-Zustand zum Jahresende wird zum Dauerzustand im neuen Jahr. Nicht unbedingt rosige Aussichten.Bei so viel geballter Tragik, Trauer und Trostlosigkeit muss man schon genau hinschauen, um zu sehen, dass im Angesicht von Krieg und Krisen 2022 nicht alles schlecht lief. Eu­ropa steht endlich wieder geschlossener da, sehr zum Ärger des Kreml-Chefs, der auf Spaltung setzt. Die Bundesregierung nahm Hunderte Milliarden Euro in die Hand ? und half so, dass das Land und die Menschen bislang vergleichsweise gut durch diese harte Zeit gekommen sind. Der ...