Ausgabe vom 29.01.2022 Seite 58
Suchbegriffe 29.01.2022 58
Keine ?Schrauber-Romantik? So arbeiten Zweiradmechatroniker EMSDETTEN. Waren Sie mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs? Und, wie viele E-Bikes sind während der Tour an Ihnen vorbeigerauscht? Der E-Bike-Markt boomt ? durch die Corona-Pandemie noch verstärkt. Die Menschen kauften im vergangenen Jahr vor allem hochwertige und teure E-Bikes in Rekordstückzahlen, so Branchenverbände.Zu Saisonbeginn bedeutet das für Stefan Borschert vor allem eines: Viel Arbeit. Der 28-Jährige hat jüngst seine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker mit der Fachrichtung Fahrradtechnik abgeschlossen. Nun managet er in seinem Ausbildungsbetrieb vor allem die Reparaturannahme, kümmert sich aber auch um Beratung und alles, was sonst noch so anfällt.Und auch er bekommt jede Menge E-Bikes zu Gesicht: ?Das ist ein sehr spannendes Thema, das nicht still steht, ständig gibt es Neuerungen.?Mit den Neuerungen auf dem Fahrradmarkt verändern sich die Anforderungen an den Beruf und die Ausbildung: ?Viele Menschen haben immer noch den Fahrradmechaniker im Kopf?, sagt Borschert. ?Inzwischen sind wir aber Mechatroniker.?Das Aufgabenspektrum ist vielfältig. Und die angehenden Mechatronikerinnen und Mechatroniker befassen sich in der Ausbildung auch ausführlich mit elektronischen Bauteilen und Motortechnik.So ...