Ausgabe vom 29.01.2022 Seite 16

Suchbegriffe 29.01.2022    16


Frühlingsboten ohne Ende -ras- EMSDETTEN. Es blüht so schön unter den Glasdächern der Gewächshäuser, dass der Anblick den tristen Winter vergessen lässt. Klaus Diekhues ist Herr über viele tausend Primeln, die schon bald ihren Besitzer wechseln dürfen, um für Farbtupfer in den Häusern der Stadt zu sorgen. Gelb, blau, rot ? sie sind allesamt hübsch anzuschauen. Vor zwei Jahren war der Gartenbaubetrieb auf ganz vielen frischen Blümchen noch sitzen geblieben, weil Gärtnereien aufgrund der Corona-Schutzverordnung nicht öffnen durften. Jetzt ist geöffnet und die Pflanzzeit ist gar nicht mehr so weit entfernt. Bis dahin müssen die bunten Blümchen herhalten, die den Winter gut überstehen können. Primeln sind typische Frühlingsboten, aber nicht alle der mehr als 500 Arten vertragen Frost. Das bedeutet nicht, dass Primeln grundsätzlich winterhart sind. Die Becherprimel etwa stammt aus dem asiatischen Raum und verträgt keinen Frost. Aber wir warten ja alle auf frühlingshafte Temperaturen!Oberheim 16 bis 17.30 Uhr, Kirchplatz-Heilig-Geist 13. von 8 bis 12 Uhr. von 8 bis 22 Uhr. 9 bis 12.30 Uhr, Am Markt 1, nach telefonischer oder Online-Anmeldung. von 9.30 bis 12.30 Uhr, Am Markt 9.August-Holländer-Museum und Wannenmachermuseum: von 15 bis 18 Uhr, Mühlenstraße. ...