Ausgabe vom 29.01.2022 Seite 29
Suchbegriffe 29.01.2022 29
Mit leichtem Verlauf klarkommen Omikron-Variante des Virus: Umgang mit den Symptomen Das Corona-Ansteckungsrisiko ist durch Omikron hoch wie nie. Auch wenn die Verläufe im Vergleich zu früheren Virusvarianten viel häufiger mild sind: Das heißt nicht, dass sie ohne Symptome ablaufen. Dazu kommt: Wer infiziert in häuslicher Isolation sitzt, kann Ängste entwickeln. Außerdem stellt sich die Frage: Helfen mir bei Symptomen wie Schnupfen, Halsweh oder Fieber die gleichen Mittel, auf die ich sonst etwa bei einem grippalen Infekt vertraue?Der Allgemeinmediziner Martin Scherer kennt diese Fragen und die Ängste von Menschen, die sich mit Corona infiziert haben. Der wichtigste Tipp für die Zeit in der Isolation zu Hause sei, gelassen zu bleiben, sagt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin.Leichter Verlauf: Für die Einschätzung der Symptome gibt Scherer die folgende Orientierungshilfe: ?Ein leichter Verlauf muss sich anfühlen wie eine Erkältung. Alles, was darüber ist, wenn man sich also richtig krank fühlt: Da sollte man den Hausarzt konsultieren.?Telefonischer Rat: Alternativ kann man den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116117 anrufen. Er ist auch nachts erreichbar, man bekommt telefonisch Rat, und zur Not kommt ein Arzt ...