Ausgabe vom 29.01.2022 Seite 7
Suchbegriffe 29.01.2022 7
Deutsche Wirtschaft im ?Winterloch? Die deutsche Wirtschaft ist zum Jahreswechsel wieder ins Corona-Tief gerutscht. Nach einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) im vierten Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent schließen Ökonomen ein weiteres Minus in den nächsten Monaten nicht aus. Die Konjunktur in Europas größter Volkswirtschaft dürfte nach ihrer Einschätzung erst im Frühjahr wieder richtig anspringen.Die vierte Corona-Welle und die damit verbundenen Verschärfungen der Schutzmaßnahmen stoppten die Konjunkturerholung zum Ende des vergangenen Jahres, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in einer ersten Schätzung mitteilte. ?Die deutsche Wirtschaft steckt im Winterloch?, stellte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, fest.Die Beschränkungen belasteten insbesondere den Einzelhandel und das Gastgewerbe und dämpften die Konsumlust der Verbraucher. Der Privatkonsum als wichtige Konjunkturstütze verringerte sich den Angaben zufolge gegenüber dem Vorquartal. Auch die Bauinvestitionen sanken.Engpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten wie Halbleitern treffen zudem die Industrie. Die Auftragsbücher vieler Unternehmen sind zwar gut gefüllt, können wegen Materialmangels aber oft nicht in dem gewohnten Tempo abgearbeitet werden. Im Vergleich ...