Ausgabe vom 11.10.2025 Seite 54
Suchbegriffe 11.10.2025 54
Quereinstieg im öffentlichen Dienst Für viele Berufserfahrene eine echte Alternative Es beginnt oft mit einem diffusen Gefühl. Nach Jahren in der Privatwirtschaft â wechselnden Vorgesetzten, Zielvorgaben, und Umstrukturierungen â fragen sich viele: Wars das? Die Arbeit ist noch dieselbe, aber etwas fehlt. Stabilität vielleicht. Oder Sinn. Wer sich dann umsieht, stöÃt immer häufiger auf einen alten Bekannten mit neuem Image: den öffentlichen Dienst. Nach der Agentur Jobs-beim-Staat, galt er lange als langsam, bürokratisch, unflexibel. Heute erscheint er vielen wie eine Insel der Verlässlichkeit in einem Meer aus Dauerwandel. Und tatsächlich â für Berufserfahrene aus der freien Wirtschaft wird er zunehmend zur echten Alternative. Während in vielen Branchen die nächste Krise nur eine Quartalsbilanz entfernt ist, bleibt der öffentliche Dienst weitgehend unerschütterlich. Keine hektischen Entlassungswellen, keine Projektabbrüche aus Budgetgründen. Stattdessen: langfristige Planbarkeit, feste Strukturen, verlässliche Aufgaben. Das hat nichts mit Stillstand zu tun. Vielmehr mit einer Form von Beständigkeit. Was für die einen nach Beamtenidylle klingt, ist für viele Berufserfahrene schlicht eine neue Art, ...
 