Ausgabe vom 11.10.2025 Seite 44

Suchbegriffe 11.10.2025    44


Mit Foodsavern im Einsatz Der Weg der ungeliebten Lebensmittel Eine Tomate, ein Brötchen, ein Eimer Nudeln – in Münster werden täglich wertvolle Lebensmittel gerettet. Eine Reportage über Menschen, die aussortiertem Essen eine zweite Chance geben.Lennart Hölscher Es ist 20.30 Uhr im Hinterhof einer Superbiomarkt-Filiale. Die Luft ist vom aufgeheizten Beton noch warm, und die untergehende Sonne färbt die Mehrfamilienhäuser mit einem fahlen Orange. Zwei Mitarbeiter schieben einen Wagen voller Kisten in den Innenhof. Darin verborgen: Alles, was an diesem Tag im Müll landen würde – wären da nicht einige eifrige Aktivisten. Die Lebensmittel stapeln sich übereinander wie Türme ungeliebter Ware. Giulia Riccio greift entschlossen nach einer Tomate, prüft sie mit geübtem Blick, streift eine weiche Stelle ab und nickt. „Die ist noch gut, möchtest du auch Tomaten mitnehmen?“ Neben ihr steht die 64-jährige Martina Weiland-Söker. Beide wollen keine Zeit verlieren. Die Handgriffe sind geübt, mit Leichtigkeit und Erfahrung. Seit vielen Jahren rettet Riccio fast täglich Lebensmittel für die Umweltinitiative „foodsharing“. Mit dabei ist ihr treues Fahrrad, das mehr einem Miniatur-Lastwagen gleicht: Über ...