Ausgabe vom 04.08.2025 Seite 4
Suchbegriffe 04.08.2025 4
Absurde Entscheidung LeitartikelTrump schafft seine eigenen Wahrheiten Die Washington Post, seit ihrer Ãbernahme durch Amazon-Chef Bezos deutlich braver und zurückhaltender in ihrer Trump-Kritik geworden, konnte sich dieses vernichtende Urteil nicht verkneifen: Die Entlassung der Leiterin der Statistik-Behörde für den Arbeitsmarkt, Erica McEntarfer, sei selten dämlich und erinnere an das Gebaren von Despoten in einer Bananenrepublik, schrieb das Blatt. Dieser Schluss mag journalistisch zugespitzt sein. Ganz falsch ist er nicht. Denn es ist absurd, die Ãberbringerin schlechter Nachrichten für die negative Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt und der Konjunktur verantwortlich zu machen. Das hat alleine Trump zu verantworten, der mit seiner chaotischen Zollpolitik gerade das internationale Wirtschaftsgefüge aus den Angeln hebt. Noch absurder ist es, der renommierten Behördenleiterin Manipulation und politisch motivierte Täuschungsabsichten zu unterstellen. Und vollends absurd ist die Ankündigung, einen Nachfolger zu benennen, dessen Qualifikation Trump danach bemessen wird, wie seine präsidialen Vorgaben umgesetzt werden. Trump betreibt nicht nur eine unzulässige Politisierung von Wirtschaftsdaten. Er erneuert seine Totalabsage an Wissenschaft ...