Ausgabe vom 12.07.2025 Seite 42
Suchbegriffe 12.07.2025 42
Betriebskosten sind immer hoch Worauf bei mobilen Klimaanlagen zu achten ist Wer etwa unter dem Dach wohnt, leidet unter heiÃen Sommertemperaturen. Denken Verbraucher darüber nach, eine mobile Klimaanlage zu kaufen, sollten sie nicht nur auf den Kaufpreis achten, sondern auch auf den Stromverbrauch. Darauf machen die Vergleichsportale Verivox und Testberichte.de aufmerksam, die die Kosten für über 240 Geräte genauer unter die Lupe genommen haben. Die Energieeffizienzklasse mobiler Klimageräte ist nach Angabe der beiden Vergleichsportale nur eingeschränkt aussagekräftig. Zwar finden Käufer auf den Geräten Energielabel. Allerdings werden die Werte unter Laborbedingungen ermittelt und spiegeln die reale Nutzung oft nur unzureichend wider, schreiben die Vergleichsportale. Zudem gelten für diese Produktgruppe noch alte Kennzeichnungsrichtlinien. Denn bei Klimageräten reichen die Energieeffizienzklassen derzeit noch von A+++ bis G, also von âsehr gutâ bis âsehr schlechtâ. Die neuen EU-Energielabel, die es seit 2021 für viele Elektrogeräte gibt, gelten für Klimageräte bisher nicht, erklärt die gemeinnützige Beratungsgesellschaft coonline. Bei neuen Labeln entfallen die Plus-Klassen â etwa A+++. Stattdessen ...