Ausgabe vom 12.07.2025 Seite 1
Suchbegriffe 12.07.2025 1
AfD, Linke und BSW wollen in die Rathäuser Im Münsterland kandidieren mehr als 40 parteilose Bewerber um Bürgermeisterposten Münsterland. Neben den etablierten Parteien und lokalen Wählergemeinschaften treten bei der Kommunalwahl im Münsterland verstärkt Parteien von den politischen Rändern an. Die AfD, die beim jüngsten NRW-Check mit 14 Prozent mit den Grünen gleichzieht, setzt bei der Stimmabgabe am 14. September vor allem auf die groÃen Städte Münster, Rheine und Bocholt, wo sie auch einen Bürgermeisterkandidaten stellt. In Gronau dagegen, wo die AfD bei der vergangenen Kommunalwahl die zweitmeisten Stimmen bekommen hat, tritt sie nicht erneut an. Dafür in Borken, Lengerich, Steinfurt und Wadersloh. Vor allem die Linkspartei, die im Bund steigende Umfragewerte verzeichnet, kandidiert im Münsterland zum ersten Mal in knapp einem Dutzend Städte und Gemeinden, so in Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Hörstel, Lüdinghausen, Neuenkirchen, Rhede, Senden und Vreden. Insgesamt stehen die Linken in rund 20 Kommunen auf dem Wahlzettel. Das âBündnis Sahra Wagenknechtâ (BSW) tritt zudem in Bocholt und Vreden an. Knapp 13 Millionen Menschen in NRW sind am 14. September aufgerufen, Räte und Kreistage, ...