Ausgabe vom 03.05.2025 Seite 42
Suchbegriffe 03.05.2025 42
Flexibel und groà Neuer Citroen C5 Aircross Fahrkomfort und Platz sind die Stärken des Citroën C5 Aircross. Daran soll der Nachfolger anknüpfen, der auch als batterieelektrisches Modell aufgelegt wird. Hanno Boblenz Wenn es ein Fahrzeugsegment in Europa gibt, das zuverlässig läuft, dann sind es die kompakten SUV. Citroëns feste Bank in dieser Klasse ist der C5 Aircross. Allerdings kann das aktuelle Modell technisch kaum noch mithalten. Die Konkurrenz prescht mit vollelektrischen Versionen voran und legt mit neuen Plug-in-Hybriden die Messlatte in Sachen elektrischer Reichweite hoch. Deshalb führt Citroën im Herbst 2025 einen Nachfolger ein, obwohl das aktuelle Modell noch keine sieben Jahre alt ist. Der Neue basiert auf der Medium-Plattform des Stellantis-Markenverbunds, die bereits Peugeot 3008 und Opel Grandland nutzen. Ihre Architektur erlaubt den Einsatz von Verbrennern und E-Motoren gleichermaÃen und ist flexibel, was die Abmessungen angeht. Citroën nutzt das aus: Der nächste C5 Aircross wächst in alle Richtungen, streckt sich auf 4,65 Meter. Dazu kommen sechs Zentimeter mehr Radstand.Der markentypische Fahrkomfort soll erhalten bleiben. Citroën spricht vom âSofa-Designâ und den âbesten Komfortsitzenâ, die die ...