Ausgabe vom 03.05.2025 Seite 5

Suchbegriffe 03.05.2025    5


Journalisten unter Druck LeitartikelZum Tag der Internationalen Pressefreiheit Deutschland fällt in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit um einen Platz zurück und liegt nun auf Rang elf. Ist das wirklich wichtig? Muss man dazu eine Meinung haben oder sich womöglich sogar Sorgen machen? Ohne Zweifel gibt es größere und drängendere Probleme – national und erst recht international. Doch was die Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ berichtet, lässt aufhorchen – gerade zu diesem „Tag der Internationalen Pressefreiheit“ am 3. Mai 2025, wo nur einen Tag zuvor der deutsche Verfassungsschutz die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft hat. „Reporter ohne Grenzen“ hatte nämlich bereits zuvor und vor allem mit Verweis auf wachsende Angriffe aus dem rechtsextremen Lager auf ein „zunehmend feindliches Arbeitsumfeld“ für Journalistinnen und Journalisten hierzulande hingewiesen. Und wer mit Kolleginnen und Kollegen speziell aus den östlichen Bundesländern spricht, bekommt schnell ein Gespür dafür, dass wir es längst nicht mehr mit einem Luxusproblem zu tun haben. Die Zahl der körperlichen Übergriffe steigt, 98 Fälle wurden vergangenes Jahr ...